Bericht über das Vesperkonzert vom 27. November 2022 in der Basilika Steinfeld...
Nach der durch Corona bedingten langen Pause präsentierten Chor, Orchester und Solisten an der Basilika Steinfeld am 1. Adventssonntag ihre traditionelle Vespermusik zum Advent. Vor voll besetzter Basilika zeigte das Ensemble unter der Leitung von Erik Arndt, der seit Sommer 2019 die musikalische Leitung innehat, eine überzeugende Leistung.
Auf dem Programm standen zwei adventliche Kantaten von Telemann („Nun komm der Heiden Heiland“ und „Machet die Tore weit“) und zum Abschluss die Bach´sche Kantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“. Die Solopartien sangen Esther Mertel (Sopran), Boris Pohlmann (Tenor) und Bastian Röstel (Bass). Nach der 2. Kantate las Silvia Schlaugat-Müller das Evangelium des Tages vor. So bekam die Vespermusik eher den Charakter eines Gottesdienstes als den eines Konzertes.
Die Solovioline in der Bach-Kantate spielte Birgitta Winnen, die Solooboe Vesna Jakimovski – Löhlein.
Lang anhaltender Beifall belohnte alle Akteure und Akteurinnen für eine eindrucksvolle und gelungene Einstimmung auf den Advent. Zur Zugabe konnte das Publikum bei „Macht hoch die Tür“ mit einstimmen in die Musik von Chor und Orchester.