Die Himmelsleiter an der St. Lambertuskirche in Tondorf

vom 26.04. bis 23.11.2025

Kirche Tondorf (c) Georg Schmalen
Kirche Tondorf
Datum:
Di. 11. März 2025
Von:
Georg Schmalen
Allen an der Organisation des Projekts Beteiligten ist es wichtig, dass über die reine Kunstinstallation am Kirchturm der St. Lambertuskirche hinaus über das gesamte Jahr 2025 Impulse in das Dorf- und Pfarrgemeindeleben und auch regional gesetzt werden. Daher wurde gemeinsam ein Jahresprogramm entwickelt.

 

Da das Kunstprojekt und die Veranstaltungen Kosten verursachen, sind wir für Spenden (gerne Spendenbescheinigungen) dankbar.

Spendenkonto: Förderverein St. Lambertus Tondorf, VR-Bank Nordeifel, IBAN DE 49 3706 9720 2300 9610 13, BIC: GENODED1SLE

Jahresprogramm

Marc Chagall, Der Traum des Jakob, Nizza (Detail) (c) Georg Schmalen
Marc Chagall, Der Traum des Jakob, Nizza (Detail)
Sonntag, 26.04.2025
19.00 Uhr: Heilige Messe mit Herrn Weihbischof Jörg Michael Peters, Trier. Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Tondorf
20.00 Uhr: Feierstunde mit Grußworten von Pater Wieslaw Kaczor und Frau Eva Wiegerling-Hundbiß. Musikalische Gestaltung: Dorfmusikanten Tondorf
21.00 Uhr: Feierliche Einweihung der Himmelsleiter durch Herrn Weihbischof Jörg Michael Peters
Anschl. Stehempfang
 
Freitag, 23.05.2025     
20.00 Uhr: Filmabend*, Pfarrheim
                                                            
Freitags ges. Sommer 
20.00 Uhr: Offene Proben Dorfmusikanten, Vorplatz Pfarrheim/Kirche, spontan bei guter Witterung
 
Sonntag, 01.06.2025   
18.00 Uhr: A capella Konzert, Pfarrkirche. Mit Lovely Mister Singer Club, Gesangsquartett aus Roetgen
 
Donnerstag, 05.06.25 
19.00 Uhr: Bibelabend, Pfarrheim. Folgetermine bei Interesse
 
Sonntag, 22.06.2025   
10.30 Uhr: Fronleichnamsprozession
 
Samstag, 12.07.2025   
12.30 Uhr: Gemeindeausflug nach Maria Laach. Anmeldungen bei Liesel Metzler, Rohrer Straße. Rückkehr gegen 21.00 Uhr
 
Freitag, 12.09.2025     
20.00 Uhr: Filmabend*, Pfarrheim
                                                                      
Samstag, 27.09.2025   
10.00 Uhr: Bibeltag für Kinder, Pfarrheim, bis 16.00 Uhr, mit gemeinsamem Mittagessen
 
Freitag, 24.10.2025     
20.00 Uhr: Filmabend*, Pfarrheim
                                                                      
Sonntag, 05.10.2025   
18.00 Uhr: Orgelkonzert „Rock Classics“, Pfarrkirche. Mit Markus Goecke aus Euskirchen
 
Mittwoch, 05.11.2025
19.00 Uhr: Vortrag "Sterbebegleitung: Was ist das? Welche Strukturen gibt es?" Pfarrheim, mit Dr. med. Benedikt Zumbé
 
Montag, 17.11.2025    
19.00 Uhr: Vortrag "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" Pfarrheim, mit Dr. med. Benedikt Zumbé
                                                          
Sonntag, 23.11.2025   
17.30 Uhr: Abschlussveranstaltung „Wort und Klang“, Wortbeiträge mit musikalischen Darbietungen von Kirchenchor und Dorfmusikanten
 
Außerdem finden Projekte von und mit Kindergarten- und Grundschulkindern sowie mit den Pfadfindern „Weißwölfe“ aus Rohr statt.

 

*Alle Veranstaltungen (Ausnahme: Ausflug Maria Laach) sind kostenfrei, daher dürfen die Filmtitel aus urheberrechtlichen Gründen nicht genannt werden. Eine Beschreibung erfolgt über soziale Medien bzw. den Schaukasten am Kirchturm. Bei den Konzerten sind Spenden willkommen.

 

Jakobs Traum und der Aufstieg des Menschen zu Gott

Vorstellungen einer Himmelsleiter als Verbindung zwischen dem Göttlichen und dem Menschen fanden und finden sich in fast allen Religionen. Bei aller Unterschiedlichkeit in der inhaltlichen Ausgestaltung liegt ihnen stets das gleiche Grundanliegen zugrunde: Die Überwindung der menschlichen Kontingenz, sei es durch den „Abstieg Gottes zu den Menschen“ oder einen „Aufstieg des Menschen“. In diesem Sinn lässt sich die Himmelsleiter als komplexes kosmisches Symbol sogar als „GRUNDMOTIV JEDER RELIGION“ auffassen.

Die spezifische Variante des Topos stellt die biblische Erzählung von Jakobs Traum von der Himmelsleiter dar.

(Eva-Maria Kaufmann, Jakobs Traum 2006)