Impuls zum 6. Sonntag im Jahreskreis "C" 2025

Bild 6. Sonntag i Jhr C 2025 (c) ejo
Bild 6. Sonntag i Jhr C 2025
Datum:
Sa. 1. Feb. 2025
Von:
ejo

Sei mir ein schützender Fels, eine feste Burg, die mich rettet. Denn du bist mein Fels und meine Burg: um deines Namens willen wirst du mich führen und leiten. Ps 31,3-4

Impuls zum 6. Sonntag

 

Standpunkt

Immer wieder suchen

Nie für alle Ewigkeit festgeschrieben

Sich hinterfragen lassen

Wo stehst Du?

Und dann

Konsequenzen ziehen

deutlich werden

Klartext reden

und das Leben finden

das Gott bereitet hat

 

Gebet

Gott, der du in Jesus Christus den Standpunkt bei uns Menschen genommen hast, lass uns klar werden, wer wir sind und auf wessen Seite wir stehen, damit wir in dir das Leben finden.

 

Segen

Gott schenke dir

die Freiheit des Vogels im Baum am Morgen,

damit du reich bist in aller Armut.

Gott schenke dir

die Standhaftigkeit des Esels auf der Weide am Mittag,

damit du weißt, wo dein Platz ist.

Gott schenke dir

die Ruhe des Schafes am Abend im Pferch am Abend,

damit du dich behütet weißt in deinem Leben.

 

(Predigt-)Impuls

Kurz vor der Wahl stehen wir vor der Wahl, welchen Standpunkt wir einnehmen wollen. Und in dieser krisenhaften Zeit spüre ich, wie wichtig es ist, sich zu positionieren: in der Politik, in der Kirche, in meinem eigenen Leben.

Ich selber empfinde, dass die Positionen nicht unbedingt auffallend und augenscheinlich, sondern im tiefsten Innern weit auseinander liegend.

Wenn sich z.B. Politiker beider großen Parteien für Wohlstand einsetzen, dann ist für mich zu fragen: Welche Motivation steckt dahinter und mit welchen Mitteln wollen sie das erreichen? Oder in unserer Kirche die verschiedensten Bestrebungen, die Kirche wieder „attraktiv“ zu machen. Wobei ich ans „Machen“ meine großen Fragezeichen habe.

Aber auch im privaten Leben: Aus welcher Motivation heraus tue ich das? Und welchen Standpunkt nehme ich da hinter der Fassade wirklich ein? So kann Hilfsbereitschaft wirklich selbstlos sein oder Mittel zum Zweck. Und wenn ich für etwas votiere, welcher Gedanke steckt dahinter?

So kann ich auch die „Jubel- und Wehrufe“ Jesu hinterfragen. Vom Berg hinabgestiegen werden seine Zuhörer und Zuhörerinnen wieder mit dem Alltag konfrontiert und Jesus fragt sie konkret an, wie sie denn gedenken, seine so eben gehörten Worte in den Alltag umzusetzen. Oft haben wir dann in der Verkündigung finanzielle Armut als das einzige Ideal hingestellt und dabei vergessen, dass ein Armer eigentlich nicht wirklich helfen kann und dass ein Armer evtl. weil er ja anscheinend der wahre Jesusnachfolger ist in seiner Überheblichkeit die Züge des Reichen annimmt.

Um einen wirklichen Standpunkt zu haben, muss ich mich immer wieder hinterfragen, mich fragen lassen und zulassen, dass man mich anfragt. Nur so kann ich den Standpunkt finden, den Jesus dann hoffentlich als den Punkt ansieht, von dem aus ich ihm nachfolgen kann.