am Sonntag, 6. Oktober 2024 um 16 Uhr in der Basilika Steinfeld
Stefan Donner studierte zunächst die Fächer Orgel (Peter Planyavsky), Cembalo (Wolfgang Glüxam) und Klavier (Antoinette van Zabner) an der Wiener Musikuniversität, wo er mit zwei Magisterien und einem Bakkalaureat jeweils mit Auszeichnung abschloss. ...
am 6. Oktober 2024 an der Ahekapelle
Ab 14 Uhr werden Currywurst und Pommes angeboten. Um 15 Uhr beginnt die Wortgottesfeier mit Tiersegnung. Im Anschluss gibt es eine Kapellenführung.
Nettersheim pilgert seit bald 200 Jahren nach Barweiler zur Muttergottes mit der Lilie. Am 28.9.2024 waren es über 60 Pilger, begleitet von Musikern, Maltesern und Transportwagen. Jeder hatte Bitten, Dank und Anliegen im Gepäck. Am Sonntag ging es die über 30km zurück nach Nettersheim.
Am 22. September um 16.00 Uhr spielt Prof. Dr. Michal Markuszewski, Warschau - Polen
Geboren 1980 in Warschau, studierte Michał Markuszewski von 1999 bis 2004 an der Warschauer Musikakademie-Frédéric-Chopin Orgel (Prof. J. Grubich) und Klavier (Prof. K. Gierżod). 2007 beendete er sein Orgelimprovisations-Studium an der Universität der Künste Berlin (Prof. W. Seifen) und erhielt 2008 das Konzertdiplom an der Hochschule für Musik in Würzburg (Prof. Ch. Bossert). ...
Am Freitag, dem 20. September 2024, um 19:00 Uhr im Hermann-Josef-Saal des Klosters Steinfeld:
Nicht die schönsten Urlaubsfotos von unserem Kloster, vielmehr ausgewählte Kupfer- und Stahlstiche, Skizzen, Federzeichnungen, Gemälde, Daguerreotypien und schließlich auch Fotografien – darunter auch weniger bekannte und unbekannte – als außergewöhnliche Quellen der Geschichte von Basilika und Kloster Steinfeld sollen Anlass sein zu Vortrag und Gespräch. ...
Abend mit Dr. Stefan Voges am 6. September um 19 Uhr in Steinfeld
Er ist eine Figur zwischen Dürre und Donnerknall, zwischen Streitlust und Verzweiflung - der Prophet Elija. Nur wenige Kapitel in der Bibel berichten über ihn, und doch gilt er als einer der wichtigsten Propheten. Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy hat dem Propheten Elija ein ganzes Oratorium gewidmet. ...
- mit Haut und Haar -
NUR NOCH WENIGE PLÄTZE FREI! Anmeldung bis 13.09. - nicht nur für Reiter/innen Am Samstag, den 28.09.2024 laden wir von 9.30 Uhr – 17.00 Uhr hierzu ein. In Zusammenarbeit mit dem Team des „Lindenhofes“ in Nettersheim wollen wir diesem Thema auf die Spur kommen. Pferde sind hochsensible Mitgeschöpfe. Sie nehmen mit allen Sinnen ihre Umgebung wahr. Das ist für sie überlebenswichtig. ...
Kursbeginn 5. September - Anmeldung noch möglich!
Auch in diesem Jahr wird es einen Liturgiekurs „Wort – Gottes – Feier: Gestalt und Gestaltung“ für interessierte Engagierte in der Region Eifel geben. Für Christsein und Kirche wird nicht wenig daran hängen, ob unsere Gemeinden auch in Zukunft Orte des Gebetes und des gemeinsam gefeierten Glaubens sind. ...
Jeden 3. Mittwoch in der Kirche um 19.00 Uhr.
am Montag 26. August um 19 Uhr in Mechernich
Eine Gesprächsrunde für Menschen, die über ihre Trauer reden möchten, findet jeden 4. Montag in geraden Monaten von 19 bis 20 Uhr im Johanneshaus in Mechernich statt (An der Kirche 2, 53894 Mechernich). Nächster Termin: 26. August. Austausch und geselliges Beisammensein mit Kaffee und Kuchen für Trauernde finden jeden 4. Freitag in ungeraden Monaten von 15 bis 17 Uhr statt. ...