...im November und Dezember 2020 in Steinfeld aus.
Lieber Schutzengel,
GdG-Steinfeld (Bereich Steinfeld). Neue Wege beschreiten, das ist fast immer ein Wagnis. Es kann gut ausgehen, es kann aber auch daneben gehen, das Ende ist offen.
In Sistig auf der Kirche St. Stephanus tut sich was.
Steinfeld/Viersen. Die Autorin Brigitte Goßmann hat ein Buch in eleganter Mappen-Form herausgebracht, das den Titel trägt „Meine Zeit in Gottes Händen – Vorbereitung auf die letzten Dinge“.
Alljährlich lenken die Feste Allerheiligen und Allerseelen unsere Gedanken in besonderer Weise zurück an unsere Lieben, die auf unseren Friedhöfen beerdigt sind.
In jeder christlichen Kirche gibt es ein Taufbecken. Diese unterscheiden sich nur durch das Aussehen. Taufbecken sind fast immer große runde Gefäße aus Stein, die auf einem Sockel stehen. Neuere Taufbecken sind manchmal aus Metall. Der Zweck eines Taufbeckens ist überall gleich.
Steinfeld. Der Besitzübergang der Benediktinerinnen-Abtei 2019 gibt Anlass, einen Blick in die Geschichte der Liegenschaft zu werfen.
Scheven. Etwas zurück geben an den Ort, in dem man in Frieden leben kann, das schwebte Hermann Josef Cremer schon lange vor.
Kall-Scheven. "Durch den Lockdown haben wir überlegt, was machen wir jetzt", sagt Pfarrer Hans-Joachim Hellwig,